Funkbestellsystem

Vorteile als Veranstalter

  • Sie können ihre Gäste bedienen und benötigen trotzdem weniger Bedienungen als bisher.
  • Sie steigern Ihre Umsätze und können diese komplett auswerten.
  • Sie verwalten alles zentral am Server, z.B. um Speisen auf ausverkauft zu setzen.
  • Sie können vereinseigene oder externe Bedienungen mit Umsatzbeteiligung einsetzen.
  • Sie sind gesetzeskonform (GoBD & TSE).

Vorteile für die Bedienung

  • Die Bedienung nimmt die Bestellungen auf und kassiert.
  • Jede Bedienung erhält ein Handy und bleibt in „ihrer“ Reihe bei „ihren“ Gästen. 
  • Der Gast weiß somit, an wen er sich wenden kann. 
  • Die absolut einfache Bedienung der Handys ist innerhalb weniger Minuten geschult.
  • Der Wechselgeldrechner unterstützt zusätzlich.
  • Die App ist offlinefähig und kann die Bestellungen auch ohne Verbindung zum Server zwischenspeichern.

Vorteile für Träger / Läufer

  • Der Träger bringt die bestellten Waren zum Gast.
  • Er muss nichts kassieren.
  • Im Idealfall wird er überrascht empfangen, da der Gast gerade noch am Bezahlen ist und die bestellten Getränke oder Speisen schon da sind.
  • Die Gäste werden die schnelle Lieferung lieben.

Systemumfang 

  • zentraler Server mit Abrechnungsdrucker
  • WLAN-Access Point
  • 5 Handys im Standard (mehr auf Anfrage)
  • 2 Bondrucker für Küche und Ausschank (um 2 weitere Drucker erweiterbar)
  • Küchenmonitor (optional): Warteschlange mit kontrollierter Bonausgabe
  • USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung): Absicherung gegen Überspannungen und kurze Stromausfälle
  • Die Akkulaufzeit der Handys reicht für >12 Stunden.

Wir machen Ihnen ein Komplett-Sorglos-Angebot inkl. Programmierung, Anlieferung, Aufbau, Einweisung, Abbau und Auswertung.

Optionen

  • bis zu 2 WLAN Access Points (für sehr große Veranstaltungen)
  • bis zu 4 Bondrucker möglich
  • bis zu 30 Handys möglich
  • Verkabelung in Hallen über das hausinterne Stromnetz (Powerline) möglich
  • Küchenmonitor:
    Der Küchenmonitor ist ein eigener PC mit Drucker. Er puffert die Bonausgabe für die Küche, damit nicht alle Bons direkt gedruckt werden. Außerdem zeigt er die Anzahl der offenen Bestellungen an.
  • Bezahlarten: Barzahlung, Gutscheine und ec-Kartenterminal (muss ein vereinseigenes Gerät mit ständiger Internetverbindung sein)

Empfehlungen

Das sind unverbindliche Empfehlungen aus unseren eigenen Erfahrungen. 

Trotzdem ist jede Veranstaltung und jeder Veranstalter einzigartig. 
Gerne passen wir das System im Rahmen der Möglichkeiten an Ihre individuellen Anforderungen an. 

  • eine Bedienung schafft 100-150 Gäste
  • für 2 Bedienungen sind 3 Träger optimal 
  • Bedienungen sollten z.B. durch andere T-Shirt-Farbe erkenntlich sein 
  • Getränke auf Sammelbons und Essen auf Einzelbons drucken
  • Träger sollten „frei“ sein, also sowohl Essen als auch Getränke nehmen sowie nicht auf bestimmte Bedienungen eingeteilt sein. 
  • Machen Sie sich Gedanken über die Tischnummern. Die Träger sollten schnell erkennen, wo sie hinlaufen müssen. Zudem sollte das System leicht erweiterbar sein.
    Empfehlung: 
    Reihe 1, Tisch 1-15 => Tisch 101 bis Tisch 115
    Reihe 12, Tisch 1-15 => Tisch 1201 bis Tisch 1215
  • Beschäftigen Sie sich rechtzeitig mit der Preisliste und allen möglichen Optionen.